Nach dem Verbinden der Fritz!Box mit der Clever Fon App wird ein Telefonbuch auf deiner Fritz!Box angelegt, das alle Spam-Telefonnummern enthält, die der Community zu diesem Zeitpunkt bekannt sind. Die Fritz!Box erkennt nun ungewollte Anrufer bereits beim Klingeln deines Festnetz-Telefons und gibt auf dem Display eine Warnung aus. Ob du das Gespräch nun annimmst, gleich wieder auflegst oder die Telefonnummer später auf die Sperrliste setzt, kannst du dann bereits beim Klingeln entscheiden!
Die Liste der Spam-Telefonnummern wird automatisch alle 6 Stunden aktualisiert, wenn die Clever Fon App mit der Fritz!Box verbunden ist. Du kannst sie aber auch jederzeit manuell aktualisieren.
Zurückrufen solltest du bei solchen Anrufen übrigens auf keinem Fall, oft werden beim Rückruf hohe Gebühren fällig. Um einen Rückruf zu provozieren, lassen Spam-Anrufer das Telefon entweder nur kurz klingeln oder legen wortlos auf. Speziell Ping-Anrufe aus dem Ausland können schnell ein teures Nachspiel haben.
