FAQ

Der Spam-Schutz lässt sich nicht aktualisieren

Wenn das Update des Spam-Schutzes fehlschlägt, wurde die, für die Spam-Erkennung zwingend notwendige iPhone-Einstellung „Anrufe blockieren u. identifizieren“, im Hintergrund deaktiviert. Auslöser kann bspw. ein iOS-Update gewesen sein. Grund ist die Sicherheitsstruktur des iPhones, weshalb dieses Problem von uns leider nicht beeinflusst werden kann. Alle anderen iOS-Apps, die diese Einstellung benötigen, kämpfen ebenfalls mit diesem Problem.

Bitte überprüfe in der App Einstellungen >> Apps (erst ab iOS 18) >>Telefon >> Anrufe blockieren u. identifizieren ob sich die Clever Dialer App hier einfach wieder aktivieren lässt. (Siehe Beschreibung)
Möglicherweise zeigt der Schalter nur ein Ladesymbol und lässt sich daher nicht aktivieren. Es ist aber notwendig, dass dieser Schalter aktiviert ist, damit Clever Dialer funktionieren kann.

Um das Problem zu beheben folge bitte diesen Schritten:

– Schalte dein iPhone über die Einstellung-App >> Allgemein >> Ausschalten aus
– Warte 5 Minuten, besser 15 Minuten, bevor du es wieder einschaltest
Installiere die Clever Dialer App neu

Nun sollte der Schalter in den iPhone Einstellungen wieder aktivierbar sein.

Warum ist das automatische Blockieren von Spam-Anrufen eine eigenständige Funktion?

Bis einschließlich iOS 17:

Apple kann Anrufe rigoros und perfekt blockieren. Diese Anrufe tauchen weder in der Anrufliste auf, noch erhältst du eine Benachrichtigung darüber, dass ein Anruf eingegangen ist. Du erfährst also nicht, wenn ein Anruf von deinem Gerät blockiert wurde.

Der Clever Dialer Spam-Datenbestand umfasst jedoch auch Telefonnummern, die nicht von allen Nutzern als Spam betrachtet werden. Dazu gehören beispielsweise Rückgewinnungs-Anrufe von Sky oder bestimmte Mailboxnummern, wie z. B. von Vodafone.

Da Apple keine Möglichkeit bietet, blockierte Nummern durch eine Ausnahmeliste (Whitelist) freizuschalten, haben wir das automatische Blockieren von Spam-Anrufen als eigenständige Funktion entwickelt, die du gezielt aktivieren kannst.

Wenn du das automatische Blockieren nicht aktivierst, warnt dich Clever Dialer lediglich vor Spam-Anrufen. Du kannst dann selbst entscheiden, ob du den Anruf annehmen möchtest oder nicht.


Ab iOS 18:

Mit iOS 18 hat sich das Verhalten von blockierten Anrufen geändert:

• Blockierte Anrufe erscheinen nun in der Anrufliste.
• Das Telefon klingelt weiterhin nicht bei blockierten Anrufen.
• In der Anrufliste wird zusätzlich angezeigt, ob ein Anruf blockiert wurde oder ob eine Warnung vor Spam angezeigt wurde.

Das bedeutet: Selbst wenn Anrufe blockiert werden, kannst du sie nun in deiner Anrufliste finden und ggf. mit einem Rückruf darauf reagieren. Rufe bitte wirklich nur dann zurück, wenn du dir ganz sicher bist, dass es sich nicht um einen Spam-Anruf handelt.

Was bedeutet das für dich?

Wenn du früher das automatische Blockieren deaktiviert hast, weil du befürchtet hast, überhaupt nichts von blockierten Anrufen mitzubekommen, kannst du diese Funktion ab iOS 18 bedenkenlos aktivieren. Blockierte Anrufe tauchen nun markiert mit “blockiert” in deiner Anrufliste auf, sodass du jederzeit den Überblick behältst.


Mit diesem Ansatz möchten wir dir maximale Kontrolle über deine Anrufe geben – unabhängig davon, welche iOS-Version du verwendest.

Warum wird Clever Dialer nicht bei „Anrufe blockieren u. identifizieren“ angezeigt?

Hierbei handelt es sich um einen Fehler von Apple und kann von uns leider nicht beeinflusst werden. Sämtliche Apps, die eine Aktivierung in den Telefoneinstellungen benötigen, kämpfen mit diesen Schwierigkeiten.

Apple empfiehlt folgendes: Warte mindestens eine Stunde, bevor du erneut versuchst die App in den Einstellungen zu aktivieren.
Wir haben jedoch festgestellt, dass einfach nur zu warten tatsächlich zwischen 1 und 3 Tagen dauern kann.

Deswegen empfehlen wir folgende Schritte:
Schalte dein iPhone aus (Einstellungen >> Allgemein >> Ausschalten)
Warte 5 Minuten bevor du es wieder einschaltest
– Wenn das nicht hilft, installiere die Clever Dialer App neu
– Ist der Punkt „Anrufe blockieren u. identifizieren“ dann immer noch nicht in den Telefoneinstellungen zu finden, dann deaktiviere temporär die Bildschirmzeit in den Einstellungen deines iPhones (Bestandteile der Bildschirmzeit können verhindern, dass der Menüpunkt angezeigt wird). Um dies zu tun, öffne die App Einstellungen. Dort öffne „Bildschirmzeit“ und scrolle ganz nach unten. Drücke auf „Bildschirmzeit deaktivieren“ und bestätige die Deaktivierung
– Spätestens nach einem weiteren Neustart sollte die Option „Anrufe blockieren u. identifizieren“ in den Telefoneinstellungen deines iPhones angezeigt werden

Bitte entschuldige die Umstände. Leider haben wir keinerlei Einfluss auf dieses, durch die Sicherheitsstruktur des iPhones bedingte, Problem.

Was kann ich tun, damit die Spam-Warnung zuverlässig funktioniert?

Spam-Warnungen funktionieren zwar auch dann, wenn die App komplett geschlossen ist, jedoch kann der Spam-Schutz dann nicht aktualisiert werden. Dafür muss die App im Hintergrund laufen. Wenn du die App selten oder gar nicht öffnest, wird der Spam-Schutz schnell veralten. Das kann dazu führen, dass du bei Spam-Anrufen nicht mehr zuverlässig gewarnt wirst. Ständig kommen neue Spam-Nummern hinzu, daher ist ein stets aktueller Spam-Schutz unerlässlich. 

Deshalb senden wir in regelmäßigen Abständen eine Benachrichtigung (Push-Notification), um dich auf eine mögliche Aktualisierung hinzuweisen. Beim Drücken der Benachrichtigung wird die App geöffnet und die Aktualisierung wird gestartet.

Am Besten schließt du die Clever Dialer App niemals komplett, sondern lässt sie immer im Hintergrund laufen.

Wie kann ich den Spamschutz von Clever Dialer für iPhone aktivieren?

Wenn auf deinem iPhone iOS 18 installiert ist, findest du die Option folgendermaßen:

1. Gehe in die App Einstellungen
2. Drücke dort auf Apps
3. Drücke auf Telefon
4. Scrolle ein wenig hinunter und drücke auf Anrufe blockieren u. identifizieren
5. Aktiviere den Schalter für Clever Dialer

Auf iPhones mit älteren iOS Versionen als iOS 18, entfällt Punkt 2.