Telefon-„Streiche“ gehen auch in die andere Richtung! – So wehren sich Betroffene gegen Spam-Anrufe im Mai
;tldr
Im Mai 2025 nahm Telefonspam deutlich zu. Fast 40 % der gemeldeten Nummern stammten von einem Callcenter mit Hamburger Vorwahl. Betrüger gaben sich unter anderem als Verbraucherzentrale aus, um persönliche Daten zu erschleichen. Die Betroffenen reagierten mit Blockierungen, Humor und Gegenstrategien.
Noch nie wurde so viel blockiert und kreativ gekontert. Der Mai bringt nicht nur steigende Temperaturen, sondern auch eine Rekordzahl an Spam-Anrufen – und damit eine neue Entschlossenheit der Betroffenen. Denn viele Bürgerinnen und Bürger lassen sich nicht mehr einschüchtern, sie gehen zur Gegenwehr über.
Clever Dialer, die App für Anruferkennung und Spam-Abwehr, hat die Top 10 der häufigsten Spam-Nummern zusammengestellt. Dabei zeigt sich: Hinter fast 40 Prozent der Top 10 Anrufe steckt dasselbe Callcenter mit Hamburger Vorwahl. Neben den altbekannten Gewinnspiel- und Abomaschen (z.B. 0163 2250193 und 017628702176), sind neben den wehrhaften Angerufenen auch die Trickbetrüger einfallsreich geworden. Gleich zwei Nummern, eine aus Hamburg (040855983151) und eine aus den Niederlanden (+31683330587), gaben sich als Verbraucherzentrale aus, um angeblich persönliche Daten zu löschen. Besonders erschreckend bleibt dabei, wie viele der Betrüger sensible Informationen wie Adresse oder Name der Angerufenen kennen.

Die Spam-Telefonnummern im Mai und die Kommentare der Betroffenen:
04085598322 Festnetz aus Hamburg (Kostenfalle – Gewinnspiel):
“Ruft diese Telefonnummer dauerhaft an! Egal wer rangeht, es ist immer jemand von dem Callcenter, das euch ständig nervt! Gebt ihnen etwas von der gleichen Medizin, die sie euch den ganzen Tag einflößen wollen! Telefon-’Streiche’ gehen auch in die andere Richtung!”
0163 4517144 Mobilfunk aus Deutschland (Kostenfalle – Gewinnspiel):
“Ruft täglich an, obwohl sie blockiert ist. Mache mir mittlerweile einen Spaß draus und gehe mit allem möglichen Schwachsinn dran. Bloß nichts in Richtung ja oder Ähnliches sagen 😂”
04029996435 Festnetz aus Hamburg (Verkauf – Versicherung):
“Angeblich die Ergo Versicherung, dafür sind sie ganz schön nervig. Gefühlte 100 Anrufe jeden Tag. Und kaum blockiert man sie, schon rufen sie von einer anderen Nummer an.”
040855983150 Festnetz aus Hamburg (Kostenfalle – Gewinnspiel):
“Seltsamerweise kannte die Frau auf der anderen Seite der Leitung meine Adresse. Sie stammelte irgendwas von Abo kündigen und von Bestätigung per Post und wollte irgendeinen Code von mir haben. Wichtig ist erstmal, nicht mit ‘Ja’ oder ‘Nein’ zu antworten. Das kann herausgeschnitten und für neue Verträge zusammengeschnitten werden! Nachdem ich mich wirklich bemüht hatte, sie zu verstehen, habe ich spätestens nach dem ‘dafür brauche ich Ihren Code’ aufgelegt.”
021195586808 Festnetz aus Düsseldorf (Kostenfalle – Abo):
“Dreiste und unfreundliche Frau am Telefon. Sie bestand darauf, dass ich ein Abo abgeschlossen habe und jetzt bezahlen muss.”
040855983151 Festnetz aus Hamburg (Kostenfalle – Verbraucherschutz):
“Vermutlich betrügerisch. Mit Hamburger Vorwahl – angeblich die Verbraucherzentrale Düsseldorf. Sie hatte alle meine Daten, wollte angeblich meine Eintragungen bei Lottofirmen löschen lassen. Fühlte sich schlecht an.”
+31683330587 Festnetz aus den Niederlanden (Kostenfalle – Verbraucherschutz):
“Von wegen ‘Verbraucherzentrale’. Die selbe Nummer, die mir einreden wollte, ich hätte ein Gewinnspiel offen. Hab diesmal den Spieß umgedreht und mich als Verbraucherzentrale ausgegeben, worauf gleich aufgelegt wurde.”
0163 2250193 Mobilfunk aus Deutschland (Kostenfalle – Gewinnspiel):
“Hab angeblich an einem Gewinnspiel teilgenommen. Einfach nur Betrug! Warum setzt man solchen Betrügern nicht mal einen Riegel vor.”
015753803674 Mobilfunk aus Deutschland (Kostenfalle – Abo):
“Nachdem ich meinen Namen dreimal nicht bestätigt hatte, und nur fragte, wer da genau sei, schrie die Dame ins Telefon: `Mit Doofen kann ich nicht, echt!´ Ich fand es ja echt lustig, wie schnell sie sich aufgeregt hatte. Definitiv mal mehr als unseriös.”
017628702176 Mobilfunk aus Deutschland (Kostenfalle – Gewinnspiel):
“Anrufer sagte, ich hätte bei einem Lotto-Gewinnspiel mitgemacht und ein Abo abgeschlossen. Auf meine Aussage, dass es nicht stimmt und ob es ein Scherz sei, wurde er ziemlich unfreundlich und laut.”
Anmerkung: Die Nutzer-Kommentare wurden redigiert und inhaltlich nicht verändert.
Zusätzliche Erläuterungen:
Die Telefonspam-Check-Skala gibt an, wie oft eine Rufnummer von Betroffenen gemeldet wurde (rot markiert, absteigend nach Häufigkeit).
Anrufe: Gemeldete Rufnummern
Kommentar: ausgewähltes, anonymes Feedback zum betreffenden Spam-Anruf