Spam-Anruf-Ratgeber

Aktuelle Informationen zu Spam-Anrufen und Informationen, wie man sich am besten davor schützt.

Schütze dich vor Spam-Anrufen mit Clever Dialer – Die intelligente App für dein Smartphone

Willkommen auf dem Clever Dialer Blog! In der heutigen digitalen Welt sind Spam-Anrufe eine lästige Plage, die uns alle betrifft. Doch wusstest du, dass diese Anrufe nicht nur störend sind, sondern auch eine potenzielle Bedrohung für deine Sicherheit darstellen können? In diesem Artikel erfährst du, wie du dich effektiv vor …
weiterlesen

Wenn die eigene Stimme zur Waffe wird: Die neue Ebene der Schockanrufe mit Deep Fakes

Sie sind schon lange ein beliebtes Mittel, um an sensible Daten oder das Geld ahnungsloser Betroffener zu gelangen: Schockanrufe. Die Masche ist mittlerweile weitestgehend bekannt und viele Bürger sind bereits sensibilisiert. Eine Person ruft an und erklärt, dass das eigene Kind in einen Unfall verwickelt sei. Nur mit Geld könne …
weiterlesen

Telefon-Betrüger erwischt! Wenn Drahtzieher büßen müssen

Die Europol-Masche ist mittlerweile in aller Munde und überrascht wohl nur noch die wenigsten. Doch wenn plötzlich ein Verwandter in einen tödlichen Unfall verwickelt ist oder ein Lotto-Gewinn am Telefon vorgegaukelt wird, ist die Betrugs-Masche auf den ersten Blick oft weniger ersichtlich. Die Betroffenen tendieren im Nachhinein dazu, eine Beschwerde …
weiterlesen

Unerlaubte Telefonwerbung – Diese Konsequenzen drohen den Firmen

Unternehmen können sich mittlerweile alles erlauben! – So denken wohl nicht wenige. Ob Greenwashing oder Steuerhinterziehung, nach dem ersten großen Medienaufschrei sind die meisten Vergehen auch schnell wieder vergessen. Der Tatbestand der unerlaubten Telefonwerbung findet dahingegen nur selten überhaupt den Weg in die großen Medien. Doch es gibt einen wesentlichen Unterschied: …
weiterlesen

Telefon-Spoofing und ungültige Telefonnummern

Was ist Telefon-Spoofing? Telefon-Spoofing ist auch unter Anruf-Spoofing oder CallID-Spoofing bekannt. Verwendet wird es von häufig kriminellen Anrufern, die entweder ihre Identität verschleiern oder eine andere Identität vortäuschen wollen. Technisch wird dabei ein Teil der Informationen, die vom Telefonieprovider (z.B. Telekom) an den Angerufenen übertragen werden, überschrieben. Statt der Nummer …
weiterlesen

Welche Telefonnummer-Typen identifiziert Clever Dialer?

Was genau sind Telefonnummer-Typen? Der englische Begriff Linetype trifft es vielleicht etwas genauer. Der Telefonnummer-Typ gibt darüber Auskunft, um welche Art von Telefonnummer es sich handelt, die man gerade anrufen will oder die anruft. Die Klassifizierung ist dabei nicht eindeutig getrennt. Sie kann technischer Natur sein, wie die Unterscheidung zwischen …
weiterlesen

Enkeltrick: 4 Tipps, wie Großeltern nicht in die Telefonfalle tappen

Um an persönliche Daten oder das Vermögen von Betroffenen zu gelangen, fallen Telefonspam-Betrügern immer fiesere Maschen ein. Der Enkeltrick taucht dabei immer wieder auf. Ziel ist es, betagteren und vermeintlich leichtgläubigen Menschen ihr Geld abzuluchsen. Mal soll die Oma dem Enkel eine beträchtliche Summe für eine Wohnung überweisen, mal geht …
weiterlesen

Telefonspam-Glossar: Das steckt hinter Ping-Call, Cold-Call, Spoofing & Co

Experte für Anruferkennung und Spam-Schutz Thomas Wrobel verrät die wichtigsten Telefonspam-Begriffe Dialer, Fraud Call, Mehrwertdienste und Co. – Diese Telefonspam-Vokabeln sollten Verbraucher kennen Ping-Call, Cold-Call, Spoofing – der Dschungel an Begriffen, mit dem Spam-Anrufe beschrieben werden, stiftet unter vielen Verbrauchern Verwirrung. Im großen Telefonspam-Glossar erklärt deshalb Spamschutz-Experte Thomas Wrobel von …
weiterlesen

Spam-Anruf-Methoden: Ping-Calls und Co. – Das steckt wirklich dahinter

Ping-Anrufe (Ping-Calls), Silent-Calls und Cold-Calls sind die häufigsten Methoden, die Spammer anwenden. Hier erfährst du, wie du sie erkennst und am besten reagierst: Ping-Anrufe oder Ping-Calls Hier erscheinen meist ausländische Rufnummern und lassen das Telefon oder Smartphone kurz anklingeln. Hier setzen die Anrufer auf einen meist teuren Rückruf. In diesem …
weiterlesen